Marion Mahl bei der Ausgabe der Startnummern für den Firmenlauf.
Groß und Klein freuten sich über den Spatenstich für den Kita-Neubau der Gemeinde Moorenweis im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Moorenweis: Spatenstich für Kita-Neubau

Moorenweis benötigt eine größere Kita. Das St. Ulrichswerk steuert den Neubau für die Gemeinde. Nun wurde Spatenstich gefeiert. 

Gut Ding braucht Weile. Im Winter 2022 begannen die ersten Projektstudien. Unter Federführung des Projektsteuerers, des St. Ulrichswerks, wurden Förderanträge gestellt und Baupläne eingereicht. Im Mai lag die Baugenehmigung vor. Nun wurde der Spatenstich gefeiert – auch zur Freude der anwesenden Kinder und des Personals. 

Die jetzige Kita, für 26 Krippen- und 125 Kindergartenplätze ausgelegt, war aufgrund der steigenden Einwohnerzahl der Gemeinde Moorenweis zu klein geworden. Eine energetische Sanierung des Baus aus den 70er Jahren wäre nicht sinnvoll gewesen. So entschied sich Moorenweis für einen Neubau für rund 8,8 Mio. €. 

Erstellt wird die Kita in der Holzständerbauweise. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Fachwerks. Sie ermöglicht es, schnell und kostengünstig zu bauen. Geheizt wird der rund 1.600 Quadratmeter große Neubau mit einer Pelletanlage. Sie ist umweltfreundlich und CO2-neutral.

Die Holzbauarbeiten starten in Kürze, im Januar 2026 wird der Rohbau fertig sein und der Innenausbau beginnen. Anfang 2027 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Sie wird für sieben statt bislang fünf Gruppen ausgelegt sein. 

 

 

St. Ulrichswerk

St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH
Siedlungs- und Wohnungsunternehmen

08 21 / 3 47 55 – 0

info@st-ulrichswerk.de

Jesuitengasse 21, 86152 Augsburg

Öffnungs- & Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
und 13.30 – 16.00 Uhr
Freitags: 08:30 – 12:00 Uhr

Termine in der Geschäftsstelle sind nach Vereinbarung möglich.