Das St. Ulrichswerk intensiviert seine Bemühungen um Klimaneutralität. Der Erdgasanteil sinkt. Die Mieter heizen sparsamer.
Neuigkeiten
In der Wolframstraße in Augsburg entstehen 52 moderne EOF-Wohnungen. Der dritte Bauabschnitt des Großprojekts startete mit einem Spatenstich.
Beim Siebentischwald in Augsburg baut das St. Ulrichswerk 37 staatlich geförderte Wohnungen. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.
Das St. Ulrichswerk geht ein weiteres Neubauprojekt an. In der Wolframstraße in Augsburg entstehen 52 moderne Wohnungen.
5.600 € kamen beim ersten swa-Spendenlauf zusammen – auch dank des St. Ulrichswerks, das für den guten Zweck viele Runden joggte.
Das St. Ulrichswerk führt das Umweltmanagementsystem Grüner Gockel ein. Es richtet sich an kirchliche Einrichtungen.
Ab dem 1. Juli steht Mietern in Mehrparteienhäusern nicht mehr der gemeinsame Kabelanschluss zur Verfügung.
Auch zwei Objekte des St. Ulrichswerks sind vom Hochwasser betroffen. Die Auswirkungen konnten minimiert werden.
Alle 12 Starter des St. Ulrichswerks erreichten beim Firmenlauf das Ziel. Die drei Schnellsten erhielten einen Gutschein.